Das Hotel Alpenhof wurde mit Ende der Wintersaison 2017/18 geschlossen. Wir bedanken uns bei allen Gästen sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die langjährige Treue. Gerne begrüßen wir Sie weiterhin in unserem Hotel in Schladming.
Sozialwerk Bau-Holz
Zur Geschichte des Vereins
1964 gründeten die Mitglieder der Gewerkschaft der Bau- und Holzarbeiter den Verein Sozialwerk Bau-Holz. Die Aufgaben des Vereins beinhalten günstige Urlaubsangebote in den eigenen Heimen, Bildungsangebote und bei Bedarf Katastrophenhilfe im In- und Ausland wie zum Bespiel Hilfslieferungen während der Balkankriege in den 1990er Jahren.
Das Urlaubsheim Alpenhof in Kirchberg in Tirol wird in den Jahren 1969 bis 1970 errichtet. 1975/76 kommt es zu weiteren umfangreichen Umbauarbeiten: ein weiterer Zubau für mehr Gästezimmer, ein Hallenbad und ein Saunabereich wird geplant. 1990 wird der Alpenhof zu einem öffentlichen Hotel für Gäste ohne Mitgliedschaft bei einer österreichischen Gewerkschaft. Das heutige Hotel Alpenhof ist durch seine einzigartige Lage zu einem Erholungs- und Entspannungsort für GenießerInnen geworden.
Das Sozialwerk eröffnet 1971 in Schladming ein weiteres Urlaubs- und Erholungsheim, das „Haus Tauernblick“. Im Zuge der Skiweltmeisterschaften 1982 wurde das Heim in ein öffentliches Hotel umgewandelt. Das „Hotel Tauernblick“ ist seither für alle Gäste zugänglich. Im Laufe der Jahre wurde das Hotel Tauernblick von unten bis oben komplett neu renoviert.
Umbau Hotel Tauernblick
Unser Hotel Tauernblick erstrahlt seit Juli 2017 in neuem Glanz. Sämtliche Seminarräume wurden mit modernster Technik neu adaptiert. Einzigartig ist der Panoramablick von unserer neuen Dachterrasse auf die Planai. Das Hotel Tauernblick bietet den perfekten Rahmen für zukünftige Seminare, Tagungen und Teambuildings.